

Kranksein
von Alkje
Kranksein nervt, das ist klar. Was aber noch wesentlich mehr nervt als Kranksein ist Nichtganzgesundsein: Man ist noch nicht richtig krank, aber auch nicht mehr ganz gesund.
Um eine drohende Erkältung abzuwenden, reagierte ich auf das Nichtganzgesundsein üblicherweise mit einer Schonhaltung: Ich unterlasse alles, was Spaß macht und gehe ein vor Langweile. Aber das macht nichts. Hauptsache ist doch, dass ich nicht richtig krank werde. Dafür lohnt es sich, ein paar Tage die ruhige Kugel zu schieben. Und so schlimm ist das mit dem Schongang ja nun auch nicht. Nur halt stinklangweilig.
Und was passiert dann? Absolut jedes Mal? Ich werde trotzdem krank. Nur halt nicht direkt, sondern vielleicht eine Woche später. Dass ich trotz des Schonens krank werde ist an sich schon eine bodenlose Unverschämtheit. Aber das ist ja noch nicht alles: Ich schone mich ja nur, wenn mir Kranksein gerade absolut nicht in den Kram passt. Also zum Beispiel, wenn ich in einer Woche in den Urlaub fahren will. Dank meiner Schonhaltung bin ich dann also in der Woche vor dem Urlaub zwar einigermaßen fit, im Urlaub selber aber krank.
In einer Woche will ich zu einem Konzert. Da ich zwar angeschlagen, aber noch nicht richtig krank bin, stelle ich mich heute Nacht in den Regen. Mit etwas Glück bin ich morgen richtig krank und in einer Woche wieder fit. Wenn ich jetzt anfange mich zu schonen, werde ich den Konzertabend garantiert im Bett verbringen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen